Murre Gin, ein Premium London Dry Gin aus dem Siegtal, wird seit 2018 in liebevoller Handarbeit und in Kleinstauflagen hergestellt. Die Destillerie, gelegen im malerischen Windeck, hat ihre Wurzeln in Hangelar und ist somit ein echtes Produkt der Region. Jede Flasche Murre Gin durchläuft den gesamten Herstellungsprozess von der Destillation bis zum Etikettieren in Handarbeit, was die Hingabe und Leidenschaft der Macher widerspiegelt.
Die Besonderheit von Murre Gin liegt in seiner Zusammensetzung: Neben Wacholder und Möhre, die eine Hommage an das Heimatdorf Hangelar sind, wo früher Möhren (Murre) angebaut wurden, verfeinern Orangenzeste, Pfefferminze und Zimt das Aroma. Murre Gin ist in drei Varianten erhältlich: eine Standard-Abfüllung mit 44 % Vol., eine stärkere Version mit 55 % Vol. und eine Barrel Aged Version, die zusätzliche Reife und Geschmackstiefe durch die Lagerung in Weinfässern erhält.
Hinter Murre Gin stehen Ralph und Bärbel, die mit ihrer langjährigen Erfahrung im Spirituosen-Business und ihrer Leidenschaft für hochwertige Destillate den Gin zu einem der besten deutschen Gins gemacht haben. Ihre Auszeichnungen, darunter Best German Classic 2020 und Best German Matured 2021, sprechen für die Qualität und den einzigartigen Geschmack ihres Gins.
Murre Gin zeichnet sich durch ein Heimatgefühl und die Beschränkung auf nur sieben Zutaten aus, was ihn zu einem klaren, ehrlichen und authentischen Genusserlebnis macht. Die fassgelagerte Variante reift in Weinfässern in Walporzheim an der Ahr und bringt eine zusätzliche Dimension in das Geschmacksprofil. Murre Gin ist nicht nur pur ein Genuss, sondern eignet sich auch hervorragend für klassische Cocktails wie Gin & Tonic, Negroni oder Gin Fizz.
Mit Murre Gin haben Ralph und Bärbel einen modernen London Dry Gin geschaffen, der Tradition und Innovation vereint und die Spirituosenlandschaft mit frischen Ideen bereichert.