Artikel in Kürze wieder auf Lager! Jetzt Benachrichtigung einrichten.
Killepitsch ist ein Kräuterlikör mit 42 % Alkohol, der von der Likörfabrik Peter Busch GmbH & Co. KG aus Düsseldorf hergestellt wird. Ursprünglich war Killepitsch nur im Raum Düsseldorf bekannt und wurde in lokalen Kneipen ausgeschenkt. Heute wird er in zahlreiche Länder exportiert. In Düsseldorf wurde Killepitsch besonders durch die Probierstube „Et Kabüffke“ im Haus Goldener Helm bekannt. Die Rezeptur von Killepitsch ist ein streng gehütetes Familiengeheimnis und besteht aus 98 verschiedenen Essenzen aus Kräutern, Beeren und Früchten aus aller Welt. Nach dem Mischen der Extrakte lagert der Killepitsch-Premix noch ein Jahr in alten Tongefäßen, bevor er zum fertigen Likör verarbeitet wird.
Geschichte von Killepitsch: Der Name "Killepitsch" entstand während des Zweiten Weltkriegs in einem Luftschutzbunker im Gespräch zwischen Hans Müller-Schlösser, dem Schöpfer von „Schneider Wibbel“, und Willi Busch. Der Name wurde 1955 bei der Eröffnung der Kneipe „Et Kabüffke“ für den Likör genutzt. Seit 2005 wird Killepitsch in einer neuen gläsernen Fabrik im Düsseldorfer Medienhafen produziert, da die alten Produktionsstätten in der Düsseldorfer Altstadt zu klein geworden waren.
Killepitsch repräsentiert nicht nur einen Likör, sondern auch ein Stück Düsseldorfer Geschichte und Kultur. Es ist ein Getränk, das Generationen überdauert hat und weiterhin Menschen aus aller Welt begeistert.